Startseite / Moto News  / Yamaha bleibt Leader

Yamaha bleibt Leader

2016 wurden im CH-Motorradmarkt insgesamt 26 391 Fahrzeuge neu zugelassen, gegenüber dem Rekordjahr 2015 sind das 928 Einheiten weniger (–3,4 %).

Im Markenranking bleibt Yamaha mit 4803 Einheiten (–3,46 %) Marktführer. Dahinter folgen BMW mit 3485 (–10,69 %), Harley-Davidson mit 3032 (–10,40 %), Honda mit 2701 (+4,69 %) und Kawasaki mit 2399 Stück (–7,2 %).

Schweizers Lieblingsmodell war wie im Vorjahr die Yamaha MT-07 mit 935 zugelassenen Exemplaren (–13,9 %), gefolgt von der BMW R 1200 GS mit 678 (–7,63 %) und neu auf Rang 3 der Honda CRF 1000 L Africa Twin mit 641 Stück. Auf Rang 4 fungiert die RR 50 von Betamotor mit 534 (+27,75 %), auf Rang 5 die Yamaha MT- 09 mit 526 Einheiten (–45,66 %). Yamahas Marktanteil beträgt 18,2%.

Bei den Hubraumklassen legte die Mittelklasse von 501 bis 750 cm3 um 4,3 % (+196 Stück) zu, während die Motorräder von 751 bis 1000 cm3 5 % (–374 Stk.) und die Big Bikes über 1000 cm3 7,5 % (–709 Stk.) einbüssten.

Bei den Rollern fielen die Erstzulassungen gegenüber 2015 um 2110 auf 19 506 Stück, was einem Minus von 9,76 % entspricht. Der meistgekaufte Roller war die Vespa Primavera 125 mit 1078 Stück (+4,87 %), gefolgt vom Honda PCX 125 (1078 Stück; –8,88 %) und dem 2015 eingeführten Yamaha NMAX 125 mit 905 Stück.

Mit dem Verkauf von Motorrädern und Rollern sowie Occasionen wurde letztes Jahr die Hälfte des CH-Jahresumsatzes der Branche von 1,1 Mia. Franken erzielt. Die andere Hälfte machten die Bereiche Service, Ersatzteile, Reifen, Zubehör und Bekleidung aus. In der Motorrad-Branche sind schweizweit 6500 Personen beschäftigt.

Überblick über die Überprüfung
JETZT ANMELDEN
Mehr Power für Dein Postfach!
Abonniere den moto.ch Newsletter und entdecke regelmässig interessante Artikel, Tipps und News rund um das Thema Motorrad. Einfach anmelden und immer bestens informiert sein!
ANMELDEN
Du kannst Dich jederzeit abmelden!
close-link
de_DEDE