Startseite / Hintergrund  / Versicherung bei ausgelösten Töff

Versicherung bei ausgelösten Töff

Versicherung ausgelösten Töff

Wie sieht’s mit der Versicherung bei ausgelösten Töff aus? In unserer Rubrik „Die technische Frage“ widmen wir uns heute dem Versicherungsschutz bei nicht eingelösten Töff und beantworten die Frage: „Ich werde für ein Jahr geschäftlich im Ausland sein und habe meinen Töff entsprechend ausgelöst und in der Garage ­eingemottet. Jetzt bin ich verunsichert wegen des Versicherungsschutzes. Was kann ich tun?“

Was passiert mit meinem ausgelösten Töff in puncto Versicherung, wenn er etwa Opfer eines Brands wird? Bleibe ich dann auf dem Schaden sitzen? Die Sorge ist durchaus berechtigt, denn ein nicht immatrikulierter Töff ist im Normalfall nicht versichert. Falls in der Garage etwa ein Brand ausbrechen sollte oder der Töff gestohlen wird, hätte man in diesem Fall also wirklich einen Totalverlust zu beklagen.

 

Wir haben jedoch recherchiert und herausgefunden, dass es genau für solche Fälle sogenannte Stillstandspolicen der Versicherungen gibt. Wobei in der Regel die bestehende, aktive Police umgewandelt wird, womit die Versicherung dann für den ausgelösten Töff gilt. Diese Versicherungen sind insofern sehr interessant, als sie ausgesprochen preiswert sind, zumal der Töff nachweislich ausgelöst, somit nicht im Verkehr ist und das Risiko ­eines Schadenereignisses entsprechend massiv abnimmt. Risiken wie Diebstahl, Wasser, Brand etc. sind in der Regel versichert.

Fragen?

Brennt auch euch eine technische Frage unter den Nägeln? Dann zögert nicht und stellt sie uns, indem ihr eine Mail (gerne auch mit Bild) an moto@galledia.ch schreibt.

Überblick über die Überprüfung
JETZT ANMELDEN
Mehr Power für Dein Postfach!
Abonniere den moto.ch Newsletter und entdecke regelmässig interessante Artikel, Tipps und News rund um das Thema Motorrad. Einfach anmelden und immer bestens informiert sein!
ANMELDEN
Du kannst Dich jederzeit abmelden!
close-link
de_DEDE