Startseite / Events  / Töff-Testtage 2025 am 26. & 27. April

Töff-Testtage 2025 am 26. & 27. April

Töff-Testtage 2025

Am 26. und 27. April können bei den Töff-Testtagen in Derendingen SO praktisch alle aktuellen Töff an einem Ort getestet werden. Die Töff-Testtage 2025 locken dabei mit zwei interessanten Testrouten, jeder Menge Test-Töff, Village mit Ausstellern aus den Bereichen Zubehör, Bekleidung, Reisen usw. sowie einem umfassenden Kulinarikangebot.

Am Wochenende vom 26. & 27. April 2025 führt moto.ch wieder gemeinsam mit den Schweizer Motorradimporteuren auf dem Gelände des Verkehrssicherheitszentrums in Derendingen, der TCS Training & Events AG, die Töff-Testtage 2025 durch. Praktisch alle Modellneuheiten für 2025 werden zum Testen bereitstehen.

 

Wie in den vergangenen Jahren werden zwei ansprechende Testrouten ausgeschildert, auf denen in aller Ruhe etwa 20 bis 25 Minuten lang den Traumtöff auf den Zahn gefühlt werden kann. Die Teststrecken werden dabei jeweils am Mittag gewechselt.

 

Töff-Testtage 2025

 

Auch Neu- und Wiedereinsteiger kommen bei den Töff-Testtagen 2025 auf ihre Kosten: Auf dem abgesperrten Einsteiger-Parcours können sie unter Anleitung der Instruktoren von TCS Training & Events ihre ersten Töffmeter unter die Räder nehmen. Im Village gibt’s zudem alles rund um die Themen Zubehör, Bekleidung, Reifen u.v.m. und auch fürs leibliche Wohl ist an verschiedenen Verpflegungsstationen gesorgt.

So funktioniert’s

Du warst noch nie an den Töff-Testtagen? So kommst du am besten zum Testen. Zuerst holst du dir dein Onlineticket. Das geht nicht nur schneller als vor Ort, sondern ist auch günstiger. Danach fährst du am 25. oder 26. April zum TCS-Zentrum in Derendingen SO – Parkplätze stehen für Töff und Autos gratis zur Verfügung, auch eine Busstation befindet sich in Laufdistanz zum Testgelände.

 

Bist du dann vor Ort, holst du dir deinen „Bändel“ und deine Test-Fahrtickets bei der Registrierung ab und schon bist du bereit fürs Testen. Auf dem TCS-Gelände findest du dabei alle Testtöff, das Village mit verschiedenen Ausstellern, die Verpflegungsstationen sowie den Einsteigerparcours hinten rechts.

 

Töff-Testtage Derendingen

 

Möchtest du deine ersten Töff-Meter auf dem Einsteiger-Parcours machen (ohne Führerschein möglich), werden dir Helm und Schutzausrüstung zur Verfügung gestellt. Die erfahrenen TCS-Instruktoren zeigen dir dann die Basics des Töfffahrens und du kannst in absolut sicherer Umgebung deine ersten Runden drehen.

 

Bist du schon im Besitz eines Führerscheins, kannst du jetzt deinen Wunsch-Testtöff aussuchen. Hast du dein Objekt der Begierde gefunden, gehst du auf die Mitarbeitenden der entsprechenden Marke zu, die dir dann alles Wesentliche zum entsprechenden Bike erzählen können und dir die Schlüssel übergeben.

 

Nun geht’s ab auf die Testrunde. Wir haben dabei zwei unterschiedliche Routen vorbereitet, die jeweils am Mittag gewechselt werden. Die Routen sind ausgeschildert, sodass sich niemand verfährt. Beide Routen sind rund 20 Minuten lang und bieten abwechslungsreiche Testmöglichkeiten. Trotz der Aufregung solltest du beim Testen immer den Tacho etwas im Blick haben. Auch die Polizei ist bei einem so grossen Anlass natürlich vor Ort und macht auf der Strecke ab und zu auch Geschwindigkeitskontrollen. Bist du mit deiner Testrunde fertig, bringst du den Töff zurück, und holst dir dann gleich deine nächste Maschine für den direkten Vergleich.

 

Facts & Figures

Getestet werden kann bei den Töff-Testtagen 2025 jeweils zwischen 9 und 12 sowie zwischen 13:30 und 17 Uhr. Die Mittagspause schützt die lokale Bevölkerung dabei vor zu viel „Töfflärm“. Damit um 9 Uhr direkt getestet werden kann, öffnet die Registrierung bereits um 8 Uhr.

 

Testen dürfen alle mit einem gültigen Führerschein und Ticket. Das Onlineticket für die Töff-Testtage 2025 gibt’s dabei für 25 Franken, an der Tageskasse kostet es 35 Franken. Damit möglichst alle die Möglichkeit haben, ihre Wunschtöff zu fahren, sind die Testfahrten auf 6 Stück limitiert. Dies, um die Schlangen und Wartezeiten bei den einzelnen Ausstellern möglichst kurz zu halten.  Es ist keine Vorreservation einzelner Modelle möglich.

 

Auch mit dem Führerschein „A-beschränkt“ und bei manchen Ausstellern sogar dem „L“ sind Testfahrten möglich. Das „L“ muss dabei von den Teilnehmenden selbst mitgebracht werden. Helm und Schutzbekleidung sind für alle Testfahrten obligatorisch. Alle Motorräder sind versichert, der maximale Selbstbehalt beträgt 2000 Franken.

 

Überblick über die Überprüfung
JETZT ANMELDEN
Mehr Power für Dein Postfach!
Abonniere den moto.ch Newsletter und entdecke regelmässig interessante Artikel, Tipps und News rund um das Thema Motorrad. Einfach anmelden und immer bestens informiert sein!
ANMELDEN
Du kannst Dich jederzeit abmelden!
close-link
de_DEDE