Home / Moto News  / SP Connect Moto Mount Pro

SP Connect Moto Mount Pro

SP Connect Moto Mount Pro

Das Smartphone zur Navigation auf dem Töff verwenden? Wir haben die SP Connect Moto Mount Pro einem kurzen Praxischeck unterzogen.

Inzwischen bringen Smartphones auch beim Töfffahren Vorteile – Stichwort Regenradar- oder Navigations-Apps wie etwa Calimoto. Eine clevere Smartphone-Halterungs­lösung für Rohrlenker bietet der Hersteller SP Connect, von dem wir die Moto Mount Pro im Test hatten.

 

Die Moto Mount Pro umfasst eine Schelle mit diversen Adaptern für verschiedene Lenkerrohrdurchmesser und wird mit dem mitgelieferten Inbusschlüssel montiert, der auch zur Justierung der beiden Gelenke genutzt wird.

 

SP Connect Moto Mount Pro

Das Handy wird via Schutzhülle mit der Halterung verbunden.

 

Weil nun gerade Smartphones der jüngsten Generation Vibrationen nur schlecht vertragen, haben wir die runde Standard-Aufnahmeplatte des Moto Mount Pro durch das ebenfalls von SP Connect angebotene «Anti Vibration Modul» ersetzt (Fr. 35.–). Dank Elastomer-Inlay soll es die Vibes um bis zu 60 % reduzieren. Das Telefon selbst – in unserem Fall ein iPhone 14 – haben wir in das robuste SP Connect Phone Case Extreme gepackt (wasserdicht, Fr. 89.–).

 

Die Komposition überzeugt durch die einfache Montage, die vielen Positionierungsmöglichkeiten und durch das pfiffige Einklinken des Smartphones durch eine Drehbewegung, wobei das präzise Ansetzen des Phones auf die Aufnahmeplatte schon etwas Übung braucht. Einziger Kritikpunkt: Soll in der Pause normal am Ohr telefoniert werden, hört man den Gesprächspartner durch das Case nur sehr leise. Tipp: auf Lautsprecher schalten. Die SP Connect Moto Mount Pro gibt’s unter anderem bei sportszone.ch.

Review overview