Schweizer am Gas am MXGP Frankreich

Das MXGP in Frankreich war ein absolutes Motocross-Highlight. Überragend gute Stimmung und die starke Leistung der Schweizer Piloten Jeremy Seewer, Valentin Guillod und Mike Gwerder rundeten ein fast perfektes Wochenende in Saint Jean d’Angély ab.
Seewer und Guillod in den Top-Ten im ersten Lauf
Das Qualifikationsrennen entschied Jeffrey Herlings (KTM) einmal mehr für sich. Sein grösster Gegner Antonio Cairoli (ebenfalls KTM), der sich packende Duelle mit Herlings liefert, konnte dieses Mal am Anfang zeitlich weniger gut mithalten. Im ersten Rennen am Sonntag brachte Herlings einen enorm guten Start hin, worauf dieser dann davon zog. Kawasaki-Pilot Clement Desalle zeigte erneut ein starkes Rennen und wurde Zweiter. Cairoli befand sich bis Mitte des Rennens auf der vierten Position, überholte jedoch den vor ihm liegenden Honda-Piloten Tim Gajser und erzielte trotz kleineren Schwierigkeiten Rang Drei. Valentin Guillod glänzte vor allem am Start. In der zweiten Kurve befand sich der Schweizer KTM-Pilot, welcher nun seit seiner Verletzung das zweite Rennen der Saison bestritt, sogar auf dem dritten Platz. Danach verlor er jedoch einige Plätze, wurde aber trotzdem noch 10. Jeremy Seewer (Yamaha), welcher sich am MXGP von Grossbritannien an der Stirn verletzte, befand sich nach dem Start auf dem fünften Rang und sicherte sich durch kontantem Speed den sechsten Schlussrang. Ein sensationelles Rennen aus Schweizer Sicht.
Herlings findet immer einen Weg zum Sieg
Den „Holeshot“ gewann am Start des zweiten Laufs Antonio Cairoli. Der Sizilianer konnte so davon ziehen. Seewer hatte ebenso einen guten Start und befand sich nach der ersten Kurve sogar hinter Cairoli auf dem zweiten Platz. Ein tolles Bild! Tim Gajser (Honda) überholte ihn dann schlussendlich. Seewer hielt sich einige Runden lang auf dem sensationellen dritten Platz. Jeffrey Herlings hatte dieses Mal einen weniger guten Start, arbeitete sich jedoch Runde um Runde schnell nach vorne und überholte dann schlussendlich auch Seewer. Seewer bewies Hartnäckigkeit und lieferte sich schöne Zweikämpfe mit den Fahrern Gaultier Paulin (Husqvarna), Clement Desalle (Kawasaki) und Romain Febvre (Yamaha). Leider waren diese jedoch etwas zu stark unterwegs. Wenigen Runden vor Schluss musste er auch den KTM-Piloten Glenn Coldenhoff ziehen lassen. Jeremy Seewer wurde schliesslich 8. und kann mit seiner Leistung wieder mehr als zufrieden sein. Valentin Guillod hatte dieses Mal am Start weniger Glück und reihte sich um den 22. Platz ein. Schlussendlich lag für ihn Rang 19 drin. Für Antonio Cairoli sah alles nach einem Start-Ziel-Sieg aus. Ein perfekter Lauf hätte das werden sollen, wäre da nicht Jeffrey Herlings, den man einfach nie abschreiben sollte. Antonio Cairoli verlor plötzlich an Geschwindigkeit und Herlings kam einige Runden vor Schluss dem Italiener gefährlich nahe und stach ihn aus.
Herlings holte sich den erneut Tagessieg vor Antonio Cairoli und Tim Gajser und baut somit seine WM-Führung weiter aus. Jeremy Seewer schliesst das Rennwochenende auf dem guten 8. Platz aus und Valentin Guillod platziert sich auf Rang 14.
Gwerder zeigt seine bisher beste Leistung in der EMX125-Klasse
Der Schweizer KTM-Fahrer Mike Gwerder erzielt in der europäischen 125-er Klasse in Saint Jean d’Angély sein bisher bestes Resultat und platziert sich im ersten Lauf auf dem elften, im zweiten Lauf sogar auf dem 10. Rang! Herzliche Gratulation!
Alle Resultate der MXGP-Rennen in Frankreich gibt es hier.
Weitere Bilder/Bildquelle: MXGP
Text: Désirée Troxler