Neuer Suzuki Burgman Street 125EX

Mit dem Burgman Street 125EX vervollständigt Suzuki ab Frühling 2023 sein A1-Portfolio. Er ergänzt die Roller Address 125 und Avenis 125.
Der neue Suzuki Burgman Street 125EX ( ab Fr. 2995.–) ist ganz auf Komfort und Styling ausgerichtet. Bei seinen Brüdern stehen dagegen der Lifestyle (Address 125, Fr. 2795.–) und der Sport (Avenis 125, Fr. 2895.–) im Vordergrund.
- Grosses Staufach unter der Sitzbank des Burgman Street 125EX.
- Der Roller ist durchgestylt.
Neue attraktive Features
Der vorne und hinten mit 12-Zoll-Felgen bestückte 125er Burgman soll laut Suzuki durch spielerisches Handling und ausgezeichnete Fahreigenschaften überzeugen. Die neue „Suzuki Eco Performance Alpha Motortechnologie“ und die Start-Stopp-Automatik helfen dabei, den Benzinverbrauch und den CO2-Ausstoss tief zu halten. Die Automatik Engine-Auto-Start-Stop (EASS) stellt den Motor im Stillstand ab. Und wenn es weitergeht, startet das „Silent Start System (Dyna-Start)“ den Motor besonders leise, heisst es. So soll der Roller nur 1,9 Liter auf 100 km verbrauchen und 44 Gramm CO2 pro Kilometer ausstossen.
Ein kombiniertes Bremssystem, LED-Beleuchtung, USB-Steckdose, genügend Stauraum sowie ein gut ablesbares Multifunktionsdisplay runden das umfangreiche Paket des neuen City-Scooters ab.
- Ein Staufach mit Ladebuchse fürs Handy ist im Burgman serienmässig dabei.
- Für diesen Stadtflitzer gibt es optional sogar eine Griffheizung.
- Das übersichtliche Digitalcockpit.
Verfügbarkeit
Der Suzuki Burgman Street 125EX wird ab Frühjahr 2023 in der Schweiz erhältlich sein. Und zwar in drei Farbvarianten: schwarzmatt, grau und weiss. Der Preis ist hingegen noch nicht bekannt.
- Das optionale Topcase fasst selbst einen Helm.
- Grosses Staufach im Burgman.
- In diesem Fussraum bringt man sogar eine Tasche unter.
Hier gibts schon mal das offizielle Werbevideo von Suzuki: