Startseite / Moto News  / Neue Yamaha XSR900 GP

Neue Yamaha XSR900 GP

Yamaha XSR900 GP

Nach der Yamaha R7 mit dem CP2-Twin wurde ein verschaltes Bike auf Basis der MT-09 mit dem CP3-Triple sehnlichst erwartet. Nun erfüllt Yamaha den Wunsch mit der kultigen XSR900 GP im nostalgischen Design als Hommage an die legendären Renner der 80er- und 90er-Jahre.

Nach der Yamaha R7 mit dem CP2-Twin wurde ein verschaltes Bike auf Basis der MT-09 mit dem CP3-Triple sehnlichst erwartet. Nun erfüllt Yamaha den Wunsch mit der kultigen XSR900 GP im nostalgischen Design als Hommage an die legendären Renner der 80er- und 90er-Jahre.

 

Die Yamaha XSR900 GP erinnert unverkennbar an die Renner aus den 80er- und 90er-Jahre. Was wie ein cooles Concept-Bike aussieht, bringt Yamaha in Serie.

 

Yamaha verbindet mit ihrer XSR900 GP aus Sport Heritage-Reihe nostalgisches Design mit modernster Technologie. Die aktuelle Generation der XSR900 hatte auch als Roadster bereits klare Designanleihen an die Rennmotorräder der 1980er- und 1990er-Jahre. Die neue XSR900 GP für 2024 geht noch einen Schritt weiter. Mit ihrer oberen Verkleidung erinnert sie an die YZR GP-Bikes aber auch an die FZR-, TZR- oder TRX-Serienmaschinen.

 

Ein kompaktes Linsenmodul in der Frontverkleidung versteckt, sorgt für die Ausleuchtung der Strasse und gewährleistet die Rennoptik. Das kastenförmigen Heck verdeckt das Rücklicht , während ein Sitzhöcker den Fahrer in Position hält. Die legendären Yamaha GP-Farben, mit denen Fahrer wie Wayne Rainey in den 1980er- und frühen 1990er-Jahren mehrere 500er WM-Titel eingefahren hatten und die gelben Startnummerntafeln passen zum kultigen Auftritt. Der Deltabox-Rahmen und die Schwinge sind in Silber lackiert, um die Ära der Prototypen aus dieser Zeit besser wiederzugeben.

 

Yamaha XSR900 GP

 

Stummellenker und Verschalung im Racing-Stil

Doch die XSR900 GP ist nicht nur auf den Showeffekt aus. Mit Stummellenker, einstellbaren, zurückversetzten und höhergelegten Alu-Fussrasten, optimierten Rahmen und leichten Schmiede-Rädern wurde auch die Performance der XSR900 optimiert. Dazu kommen eine volleinstellbare USD-Telegabelgabel und das voll einstellbare Federbein von KYB. Für bessere Bremsdosierung erhielt sie einen radialen Brems-Hauptzylinder von Brembo. Dazu ist die XSR900 GP auch mit einem bidirektionalen Quickshifter ausgestattet.

 

 

Moderne Fahrhilfen

Am 5 Zoll TFT-Farbdisplay im Retro-Stil können vier Anzeigemotive ausgewählt und die Assistenzsysteme der Yamaha Ride Control (YRC) individuell eingestellt werden. In den Fahrmodi «SPORT», «STREET» und «RAIN» sind Leistungs- und Eingriffseinstellungen der schräglagenabhängigen Fahrhilfen vorgewählt, in den beiden Custom-Modi können sie aber auch individuell über das Bordmenü oder die kostenlose MyRide-App am Smartphone gewählt werden.

 

 

 

Dank serienmässiger Communication Control Unit (CCU) kann das Smartphone über die App mit der Maschine verbunden werden. Neben der Anzeige von Anruf- und Nachrichtenbenachrichtigungen können so auch das das integrierte Garmin StreetCross-Navigationssystem genutzt und Anweisungen zu Abbiegepunkten im Display dargestellt werden.

 

 

Technische Highlights

  • Unverwechselbares Design, das an die Grand-Prix-Rennmotorräder der 80er- und 90er-Jahre erinnert
  • Neues 5 Zoll TFT-Farbdisplay mit Konnektivität
  • Hochwertige, voll einstellbare KYB-Federung vorne und hinten
  • Neu gestaltete Stummellenker und Lenkerschalter
  • Deltabox-Rahmen mit optimierter Festigkeit
  • Komfortable Sitzbank, neue Seitenverkleidung und abnehmbare Sitzabdeckung
  • Fussrasten mit neuer Gestaltung und Positionierung
  • Yamaha Ride Control YRC und 6 Achsen-IMU
  • Tempomat
  • Quick Shift System der dritten Generation
  • Anti-Hopping-Kupplung
  • Hochentwickelter, drehmomentstarker CP3-Motor mit 889 cm³ und 119 PS
  • Yamaha Spinforged-Räder mit Bridgestone Battlax Hypersport S23-Reifen

 

 

Die vollgetankt 200 kg schwere XSR900 GP wird in zwei Farben erhältlich sein: Legend Red und Power Grey. Sie wird in der Schweiz ab April 2024 lieferbar sein. Die Preise wurden noch nicht festgelegt.

Überblick über die Überprüfung
JETZT ANMELDEN
Mehr Power für Dein Postfach!
Abonniere den moto.ch Newsletter und entdecke regelmässig interessante Artikel, Tipps und News rund um das Thema Motorrad. Einfach anmelden und immer bestens informiert sein!
ANMELDEN
Du kannst Dich jederzeit abmelden!
close-link
de_DEDE