Startseite / Allgemein  / MV Agusta Superveloce AGO: 311 werden gebaut

MV Agusta Superveloce AGO: 311 werden gebaut

MV Agusta bringt zu Ehren des 15-fachen Motorradweltmeisters und 311-fachen Rennsiegers Giacomo Agostini ein Sondermodell auf Basis der Superveloce auf den Markt. Nur 311 werden gebaut: Stückpreis: rund 35’000 Franken.

Giacomo Agostini: ein legendärer Name. «Ago» gibt nun bereits zum zweiten Mal seinen Namen für ein luxuriöses MV Agusta-Modell her. Nach der legendären MV Agusta F4 Ago (2005, in 300 Exemplaren gebaut) kommt nun eine sportliche, dreizylindrige Superveloce AGO auf den Markt. Die Farbgebung lag auf der Hand: Rot mit Silber plus goldene Nuancen – so blieben Agostini und seine Leibmarke MV Agusta bis heute in aller Welt berühmt.

 

 

Agostini himself, mittlerweile 79 Jahre alt, präsentierte die MV Agusta Superveloce AGP im Rahmen des MotoGP-Laufs in Misano am vergangenen 23. Oktober. Begleitet wurde er von Moto2-Pilot Simone Corsi vom MV Agusta Forward Racing-Team auf einer F2. Die MV-Moto2-Renner waren an diesem Rennwochenende in dasselbe Farbschema gekleidet wie das Ago-Sondermodell.

Technik wie gehabt

Technisch blieb die Superveloce AGO mehr oder weniger identisch. Der 798 cm3-Triple mit gegenläufig drehender Kurbelwelle leistet kräftige 147 PS bei 13’000/min und liefert ein maximales Drehmoment von 88 Newtonmeter bei 10’100/min. Das Vorderrad steckt in einer Öhlins NIX-USD-Gabel, hinten kommt ein Öhlins TTX-Federbein zum Einsatz. Hinter der geschmiedeten Gabelbrücke kommt einen Öhlins-Lenkungsdämpfer in einer aus den Vollen gefrästen Halterung zum Einsatz. Ein Racing-Kit wird mitgeliefert. Elektronisch ist die AGO auf dem neusten Stand: eine IMU ist Herrin über vier Motormappings, eine achtstufige Traktionskontrolle, das Kurven-ABS und den Quickshifter.

 

 

Viel Karbon und Ago-Signaturen

Natürlich gibt’s einige (teure) Anbauteile wie den beidseitig verlegten, schwarz lackierten und in Form der früheren MV-Renner gehaltenen Arrow-Auspuff sowie die Karbon-Heckabdeckung mit Alcantara-Lederpolster. Ebenfalls aus Karbon geformt sind die Seitenverkleidungen, der Frontfender, die Schwingenabdeckung und der Kettenschutz. Logo, dass ein Ago-Schriftzug den Höcker sowie eine Agostini-Signatur den Tank zieren.

Kein Schnäppchen

15 der insgesamt 311 Maschinen sind mit Tankdeckelkappen noch exklusiver gestaltet; deren Design ist den 15 WM-Titeln des italienischen Champions gewidmet. Wer sich eine der 311 MV Agusta Superveloce AGO zulegen will, darf kein Rappenspalter sein: Als Euro-Basispreis gibt MV Agusta stramme 32’100 Euro, also rund 35’000 Franken.

Überblick über die Überprüfung
JETZT ANMELDEN
Mehr Power für Dein Postfach!
Abonniere den moto.ch Newsletter und entdecke regelmässig interessante Artikel, Tipps und News rund um das Thema Motorrad. Einfach anmelden und immer bestens informiert sein!
ANMELDEN
Du kannst Dich jederzeit abmelden!
close-link
de_DEDE