Casa / Notizie sulla moto  / L'industria motociclistica fa pressione sul Consiglio federale

L'industria motociclistica fa pressione sul Consiglio federale

Seit dem 1. März dürfen in der Schweiz die Verkaufsläden wieder öffnen. Ebenso Töff-Händlerbetriebe. Wobei die Motorradbranche ihre diesbezüglichen Anliegen an «höchster politischer Stelle» deponierte.

Endlich: Seit dem 1. März dürfen die Schweizer Töffhändler ihre Verkaufslokale und Showrooms wieder für ihre Kunden öffnen. Gerade rechtzeitig zum Saisonstart. Zwar mit strikten Schutzmassnahmen, aber offen ist offen.

Druck vereint

Interessant: Die Corona-Müdigkeit und der wirtschaftliche Druck haben die Gewerbebetriebe aller Gattungen vereint. Der Druck auf den Bundesrat war in den vergangenen Wochen enorm stark geworden.

 

Auch die Zweiradbranche bewies Einigkeit: Der Töff-Importeursverband moto­suisse, der Fahrrad-Branchenverband velosuisse, der Fachhändlerverband 2Rad Schweiz und der Schweizer Sportfachhandelverband ASMAS stellten gemeinsam einen Antrag auf Wiedereröffnung der Ladengeschäfte.

 

Dabei wurde insbesondere betont, dass mit den längst getroffenen, ausgefeilten Schutzmassnahmen Kunden und Personal bestens gegen Ansteckung geschützt werden können.

 

Info: motosuisse.ch

Panoramica della recensione
REGISTRAZIONE ORA
Più energia per la vostra cassetta postale!
Abbonatevi alla newsletter di moto.ch e scoprite regolarmente articoli interessanti, consigli e notizie sulle moto. Basta registrarsi per essere sempre ben informati!
REGISTRAZIONE
È possibile annullare l'iscrizione in qualsiasi momento!
close-link
it_ITIT