Casa / Sfondo  / Austria - confisca possibile dal 2024

Austria - confisca possibile dal 2024

Ab März 2024 ist die Beschlagnahmung von Fahrzeugen in Österreich bei Raserdelikten möglich. Die Bussgelder wurden bereits im letzten Jahr erhöht.

Nachbar Österreich hat im Kampf gegen Raser neue Regeln beschlossen, die bis zur Beschlagnahmung des Fahrzeugs gehen. Diese schärferen Regeln gelten auch für Touristen auf vier und zwei ­Rädern. Ab März 2024 kann die österreichische Polizei so einem ­Raser sowohl Führerschein als auch Fahrzeug einkassieren.

Ab 70 km/h ausserorts

Wird ein Raser innerorts mit 60 km/h oder ausserorts mit 70 km/h zu viel erwischt, werden Ausweis und Fahrzeug beschlagnahmt. Innert zwei Wochen wird dann von der zuständigen Bezirksverwaltung entschieden, ob das Fahrzeug wieder ausgehändigt oder dauerhaft eingezogen wird.

Versteigerung des Fahrzeugs

Bei extremen Überschreitungen – innerorts 80 km/h oder ausserorts mit 90 km/h zu viel – oder Wiederholungstätern soll das Fahrzeug behalten und versteigert werden.

Höheres Bussgeld

Auch das Bussgeld wurde deutlich erhöht: Wer 30 km/h zu schnell fährt, muss seit 2021 mindestens 150 statt 70 Euro zahlen.

Per saperne di più: www.moto.ch: Senza vignetta per l'Austria verso la Germania

 

Zusätzliche Infos vom Bundeskanzleramt Österreich zu Beschlagnahmung und Raserei: www.oesterreich.gv.at/…/raser_ohne_fahrzeug

Panoramica della recensione
REGISTRAZIONE ORA
Più energia per la vostra cassetta postale!
Abbonatevi alla newsletter di moto.ch e scoprite regolarmente articoli interessanti, consigli e notizie sulle moto. Basta registrarsi per essere sempre ben informati!
REGISTRAZIONE
È possibile annullare l'iscrizione in qualsiasi momento!
close-link
it_ITIT