Casa / Notizie sulla moto  / Vietata la Beo Bike Week: Allora solo 2023!

Vietata la Beo Bike Week: Allora solo 2023!

Aus Angst vor Balgereien zwischen verfeindeten Motorradgangs sagten die Behörden die Beo Bike Week ab.

Die elfte Beo Bike Week kann infolge behördlicher Intervention erst 2023 stattfinden. Das dreitägige Treffen der Beo Biker in Thun hat in Vor-Corona-Zeiten jeweils rund 3000 Töfffahrerinnen und -fahrer angezogen. Ausgabe 11 wäre nun für Anfang August 2022 geplant gewesen. Die Beo Biker mussten den Anlass jedoch absagen, das Statthalteramt verbot die Durchführung des Festes auf dem Waffenplatz Thun. Auf Basis einer Risikoanalyse der Kantonspolizei Bern sei es wahrscheinlich , dass es am Treffen zu Ärger mit den verfeindeten Biker-Gruppen der Hells Angels und der Bandidos gekommen wäre, so die Begründung.

Erstaunlich gelassen

Vereinspräsident Jürg Burkhart kommentierte den behördlichen Entscheid zuerst mit einem gewissen Verständnis. Dann äusserte er sich kurz vor dem abgesagten Anlass doch kritisch. Die Ablehnung basiere auf einer Fehleinschätzung, schrieb Burkhart in einer Pressemitteilung. Diverse andere Töff-Feste, unter anderem der Grossevent in Sumiswald, hätten gezeigt, dass die Motorradclubs ihre Differenzen nicht an solchen Anlässen austrügen.

Schon während der Vereinsausfahrt (Bild) durchs Emmental zeigten sich die Beo Biker aber sportlich-optimistisch, akzeptierten das Behörden-Nein und betonten, dass sie nun halt nach vorne schauten und sich auf das Fest vom 4. bis 6. August 2023 freuten.

Mehr zur Beo Bike Week 2023

www.beo-bikeweek.ch/

Panoramica della recensione
REGISTRAZIONE ORA
Più energia per la vostra cassetta postale!
Abbonatevi alla newsletter di moto.ch e scoprite regolarmente articoli interessanti, consigli e notizie sulle moto. Basta registrarsi per essere sempre ben informati!
REGISTRAZIONE
È possibile annullare l'iscrizione in qualsiasi momento!
close-link
it_ITIT