Startseite / Moto News  / Harley-Davidson geht nach China

Harley-Davidson geht nach China

Harley-Davidson China

Es war vor knapp einem Jahr, als Harley-Davidson das neue Programm „More Roads to Harley-Davidson“ vorstellte. Im Massnahmenpaket wurden unter anderem ein Naked-Bike und eine Enduro vorgestellt (wir berichteten). Auch von Modellen mit kleinem Hubraum für den Asiatischen Markt war damals die Rede, nun wird dieser Plan konkret.

Harley-Davidson baut in Zusammenarbeit mit dem chinesischen Zweirad-Big Player Zhejiang Qianjiang einen Einsteiger-­Töff mit 338 cm3 Hubraum. Bereits 2020 soll das in China bei ­Qianjiang ­produzierte Naked Bike auf die Strassen rollen. Auf der Suche nach neuen Märkten wegen der überalterten ­Kunden­struktur („More Roads to Harley-Davidson“) und auch um Donald Trumps für den US-Hersteller ruinöse Zollstrategie zu umgehen, folgt nun der Gang in den Riesenmarkt China.

Harley-Davidson China

Konzeptbild der neuen, kleinen Harley-Davidson.

 

Die neue, kleine und voraussichtlich kostengünstige Harley, von der bisher nur zwei Konzeptbilder veröffentlicht wurden (es könnte ein flüssigkeitsgekühlter Einzylinder- oder ein Parallel­twin sein), soll später auch auf anderen asiatischen Märkten vertrieben werden. Über Einführungspläne in Europa ist nichts bekannt. In den USA hat US-Präsident Donald Trump die China-Pläne Harleys aufs Schärfste verurteilt. Interessant ist auch, dass Qianjiang als Benelli-Besitzer bereits eine TNT 300 vertreibt, die in ­vielem dem Harley-Entwurf zum Ver­wechseln ähnlich sieht.

Harley-Davidson China

Qianjiang als Benelli-Besitzer vertreibt bereits eine TNT 300, die dem Harley-Entwurf zum doch relativ ähnlich sieht.

Überblick über die Überprüfung
JETZT ANMELDEN
Mehr Power für Dein Postfach!
Abonniere den moto.ch Newsletter und entdecke regelmässig interessante Artikel, Tipps und News rund um das Thema Motorrad. Einfach anmelden und immer bestens informiert sein!
ANMELDEN
Du kannst Dich jederzeit abmelden!
close-link
de_DEDE