Yamaha Tracer 9 et Tracer 9 GT

Yamaha überarbeitet für 2021 auch die Sporttourer Tracer 9 und Tracer 9 GT mit umfangreichen Updates. So bekommen auch sie mehr Hubraum und eine IMU. Und nein, wir haben nicht zwei Nullen vergessen, die Tracer 900 heisst neu wirklich Tracer 9.
Wie wir bereits berichteten, erhalten die MT-09 und ihre SP-Schwester für 2021 nicht nur mehr Hubraum und Leistung, sondern auch eine IMU und verschiedene weitere Upgrades. Nun hat Yamaha auch die neuen Versionen von Tracer 900 und Tracer 900 GT vorgestellt. Die beiden Sporttouring-Modelle heissen neu Tracer 9 respektive Tracer 9 GT und kommen ebenfalls mit dem neun Tripple und neuen Elektroniksystemen.
Der neue, nun 889 ccm grosse Reihendreizylinder generiert auch in den Tracer-Modellen satte 119 PS Leistung und maximal 93 Nm Drehmoment. Da sowohl das Leistungs- als auch das Drehmomentmaximum bei den gleichen Drehzahlen erreicht werden wie bei der MT-09, ist davon auszugehen, dass der neue Tripple unverändert in die Sporttourer übernommen wurde.
En fonction de l'inclinaison
Ebenso erhalten die neuen Tracer auch eine IMU (Inertial Measurement Unit) zum erfassen des Motorradzustands. Sie erlaubt auch bei den Sporttourern den Einsatz einer schräglagenabhängigen Traktionskontrolle, eines Kurven-ABS‘ sowie einer Wheelie-Kontrolle.
Weiter kommen die neuen Tracer mit 4 Fahrmodi – von sportlich bis regentauglich. Und auch ein Tempomat ist bei beiden neuen Tracer-Modellen serienmässig dabei.
Réglable
Auf die Fahreigenschaften werden sich neben dem neuen Motor und den Elektroniksystemen sicherlich auch die nun einstellbaren Federelemente auswirken. Bei der Tracer 9 sind diese manuell einstellbar, während die Tracer 9 GT auf ein semiaktives KYB-Fahrwerk setzt.
Übrigens wurden auch der Rahmen und die Schwinge überarbeitet. Letztere ist nun um 60 Millimeter länger, was die Stabilität der Tracer 9 erhöhen soll. Für mehr Agilität sollen hingegen die um 700 Gramm leichteren Räder sorgen.
Einstellbar 2
Doch nicht nur das Fahrwerk der neuen Tracer kann auf die individuellen Bedürfnisse angepasst werden, auch die Sitzposition ist einstellbar. So kann die Sitzhöhe um 15 Millimeter verstellt werden. Ebenfalls um 15 Millimeter können die Fussrasten nach oben oder unten wandern, während der Lenker horizontal um 9 und vertikal um 4 mm verstellt werden kann.
Zu guter Letzt lässt sich auch die Scheibe der Tracer 9 in zehn Schritten von jeweils 5 mm um insgesamt 50 Millimeter verstellen.
Gleich zwei TFTs
Natürlich wurde aber auch am Styling der neuen Tracer gefeilt. Sie bekommt neue Linien und rundum LED-Beleuchtung. Im Cockpit ersetzen zudem gleich zwei TFT-Displays den alten LC-Screen. Dabei werden links Drehzahl, Geschwindigkeit, Gang und weitere wichtige Betriebsinformationen dargestellt. Der rechte Bildschirm beheimatet seinerseits den Kilometerzähler, die Temperaturanzeige und weitere „weniger relevante“ Informationen.
Tracer 9 GT
Die Tracer 9 GT kommt als Premium-Modell selbstverständlich in den Genuss aller Neuerungen der Standard-Version. Zudem kommt sie ab Werk mit Hartschalen-Seitenkoffern, semiaktivem Fahrwerk, Blipper, Kurvenlicht, Griffheizung und natürlich der exklusiven GT-Lackierung.
Die beiden neuen Tracer-Modelle sollen ab März 2021 verfügbar sein.
Mehr Infos zu den neuen Tracer-Modellen gibt’s unter yamaha-motor.ch
Un aperçu de tous nos articles sur les Nouveaux modèles de moto 2021 se trouve ici.