Accueil / Actualités Moto  / Fini l'autocollant CH

Fini l'autocollant CH

CH-Kleber

Der CH-Kleber sorgt schon lange für Diskussionen und ist vor allem Motorradfahrern ein Dorn im Auge – gross, hässlich, und teilweise an einem Bike kaum sichtbar anzubringen. Nun hat eine Gruppe St.Galler eine Volksinitiative zur Abschaffung des CH-Klebers, respektive für eine Umgestaltung der Schweizer Nummernschilde lanciert.

Schon mancher Auto- und Töfffahrer hat im Ausland, insbesondere in ­Italien, mehrere hundert Franken ­bezahlen müssen, weil am Heck seines Fahrzeugs der CH-Kleber fehlte. In der EU hat man das leidige Problem längst gelöst und das jeweilige Landeskennzeichen in die Nummernschilder integriert. Eine logische und hilfreiche Sache, denkt sich der brave Bürger. Doch die Schweiz hinkt wie so oft in Verkehrsdingen der allgemeinen Entwicklung hoffnungslos hinterher.

Neue Kennzeichen

Jetzt haben sich ein paar frustrierte, parteilose Bürger mit Sitz in Arnegg SG zusammengeschlossen und eine Kontrollschildinitiative gestartet. Seit dem 5. März wird versucht, die nötigen 100 000 Unterschriften zusammenzubringen. Die Initiative zielt darauf ab, die Schweizer Kennzeichen so zu verändern, dass kein CH-Kleber mehr notwendig ist. Der genaue Initiativtext lautet dabei wie folgt:

 

„Das Design der Kontrollschilder für Motorfahrzeuge und Anhänger soll so angepasst werden, dass keine Notwendigkeit mehr besteht, einen CH-Aufkleber anzubringen, wenn man ins Ausland fährt. Das bedeutet mindestens, dass unser Landeskennzeichen CH auf dem Kontrollschild steht. Dem Gesetzgeber wird freigestellt, ob er zugleich noch weitere notwendige Anpassungen vornehmen möchte. Das neue Design der Kontrollschilder soll spätestens zwei Jahre nach der Annahme der ausformulierten Verfassungsbestimmung durch Volk und Stände eingeführt werden.“

Design-Ideen

Auch darüber, wie die neuen Schilder aussehen könnten, haben sich die Initianten bereits einige Gedanken gemacht und auf Ihrer Website einige Vorschläge veröffentlicht. Allen gemein ist, dass sie das Landeskürzel „CH“ bereits enthalten, was schlussendlich den leidigen CH-Kleber hinfällig macht.

 

 

Mehr zur Initiative gibt’s unter kontrollschildinitiative.ch

Aperçu de la révision
INSCRIVEZ-VOUS MAINTENANT
Plus de puissance pour ta boîte aux lettres !
Abonne-toi à la newsletter moto.ch et découvre régulièrement des articles intéressants, des conseils et des actualités sur le thème de la moto. Il suffit de s'inscrire pour être toujours bien informé !
INSCRIVEZ-VOUS
Tu peux te désinscrire à tout moment !
close-link
fr_FRFR