Accueil / Actualités Moto  / TÖFF-Magazin 09/18 – ab 22. August am Kiosk

TÖFF-Magazin 09/18 – ab 22. August am Kiosk

TÖFF-Magazin 09/18 – ab 22. August am Kiosk.

Ein massiver Imageverlust.«Die Kantonspolizei Graubünden diskreditiert sich selbst.»

Recht und Moral. Das waren einmal Begriffe, welche nicht voneinander zu trennen waren. Dieser fundamentale Grundsatz unseres Rechtsempfindens scheint der Kantonspolizei Graubünden jedoch abhandengekommen zu sein. Der Stein des Anstosses: Die Bündner Polizei macht mit einer völlig exotischen Regel Kasse, die das Überholen betrifft. Oder haben Sie schon mal von der 2×2-Sekunden-Regel gehört? Lenker, die überholen, müssen da sicherstellen, dass sie mindestens zwei Sekunden lang wieder auf ihrer Seite fahren, bevor sie ein entgegenkommendes Fahrzeug kreuzen. Weil dieses jedoch in die entgegengesetzte Richtung fährt, muss diese Zeit doppelt gerechnet werden. Selbst den Sprechern der Kantonspolizeien Aargau und Bern war dies unbekannt (Link zum Artikel).

Ins offene Messer laufen lassen

Nun, es mag zwar juristisch unanfechtbar sein, den ahnungslosen Bürger mit wenig bekannten Vorschriften ins offene Messer laufen zu lassen, aber was ist mit Anstand und Verhältnismässigkeit? Auch die Gnade scheint bei der Kapo GR nur ein Wort zu sein, das man nicht mehr kennt. Ist das noch unsere Polizei? Man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass Polizisten zunehmend zu Eintreibern einer bereits vorbudgetierten Zufallssteuer werden.

Einst vorbildlich

Fakt ist: Die Finanzvorstände rechnen ja damit, dass wir diese Saison mindestens so viele Gesetzesverstösse begehen wie bis anhin. Und auch wenn es permanent dementiert wird: Von Polizisten wird erwartet, dass sie das vorbudgetierte Bussensoll auch liefern. Das TÖFF-Magazin hatte sich einmal zusammen mit der Kapo GR bei den Biker-Prävi-Days für mehr Sicherheit auf den Strassen engagiert. Unsere Enttäuschung ob solcher Dienst-Praktiken ist nun umso grösser. Und: Die Kapo GR hat dem Image der gesamten Schweizer Polizei Schaden zugefügt. Da nützt es auch nichts, wenn ihr Pressesprecher beschwichtigt.Michael KutschkeLe magazine TÖFF en abonnement ?  Und das erwartet euch in TÖFF-Magazin 08/2018

Inhaltsverzeichnis TÖFF-Magazin 09/18

Focus sur la Suisse
  • Mehr als 84’000 Führerausweisentzüge werden jährlich in der Schweiz registriert, fast 6000 alleine bei den Töfffahrern.
Actualités & tendances
  • Prototyp der neuen KTM 790 Adventure R
  • Die neue Norton Atlas 650 mit Reihenzweizylindermotor
  • Die neue Strategie bei MV Agusta
  • Details zur nun erhältlichen indischen Reiseenduro Royal Enfield Himalayan
  • et bien d'autres choses encore.
Test et technique
  • Vergleichstest Power-Naked-Bikes: Honda CB1000R, Kawasaki Z1000 R Edition, Suzuki GSX-S 1000, Triumph Speed Triple RS
  • Sporttouring: 1500-Kilometer-Härtetest der Kawasaki Ninja H2 SX SE
  • Reiseenduro Light: Härtetest der SWM SD 640 Super Dual X
Voyages & Tours
  • Schweizen in Deutschland: In unserem nördlichen Nachbarland gibt es 150 Regionen, die sich Schweiz nennen. Wir haben 13 bereist
  • Tagestour: Ächerlipass – Erlebnisrunde statt S(t)austrecke
Contexte
  • Bekleidung für die Übergangszeit – irgendwann endet leider auch der Rekordsommer
  • Radio DAB+: Tipps zur Um- und Erstausrüstung
  • Modelloffensive von Harley-Davidson
  • World Ducati Week in Misano. Das grösste Ducatisti-Fest der Welt – TÖFF war dabei.
Interactif
  • Bande dessinée
  • Glose
  • Aperçu
  • Agenda
  • Il y a 20 ans

 Le magazine TÖFF en abonnement ?

Aperçu de la révision
INSCRIVEZ-VOUS MAINTENANT
Plus de puissance pour ta boîte aux lettres !
Abonne-toi à la newsletter moto.ch et découvre régulièrement des articles intéressants, des conseils et des actualités sur le thème de la moto. Il suffit de s'inscrire pour être toujours bien informé !
INSCRIVEZ-VOUS
Tu peux te désinscrire à tout moment !
close-link
fr_FRFR