Der Einstieg in den Motocross-Rennsport

Der Schweizerische Jugend Motocross Club (SJMCC) ist seit bald 40 Jahren für den Nachwuchs die Anlaufstelle schlechthin.
Der Grossteil der heutigen Motocross-Elite hat seine ersten Jahre in SJMCC-Trainings und -Rennen auf 50ern, 65ern oder 85ern durchlaufen. Einige von ihnen haben von der Talentschmiede den Weg bis in die WM gefunden (z. B. Jeremy Seewer, Randy Krummenacher oder Dominique Aegerter). Fleiss, Durchhaltewillen, Disziplin, Mut, Spass, Leidenschaft, Fairness und Freundschaft werden hier gross geschrieben. Der Austausch unter den Beteiligten, die Crossbörse und Schnuppertrainings erleichtern den Einstieg. Seit 2018 sind in den Rennklassen 50 cm3 und 65 cm3 auch Elektro-Töff zugelassen. Damit will der SJMCC mit dem Trend gehen und den Einstieg erleichtern.
Hier gibts den letzten Rennbericht des SJMCC, welcher das Finalgeschehen am Motocross in Wängi zusammen fast und mit interessanten Interviews, welche die Sicht des Rennsports aus der Perspektive der jungen Motocrossfahrer aufzeigt.
Fotos: Archivfotos MSS
Videoquelle: SJMCC
Text: Tobias Kloetzli
Édition : Désirée Troxler