Des ventes en baisse

Die erste Hälfte des Jahres 2018 ist bereits vorbei und wir befinden uns mitten in der Töffsaison. Mitte des Jahres ist es aber auch immer Zeit mal auf die Verkaufsstatistiken und Absatzzahlen zu schauen, und die sehen nicht gerade rosig aus.
Trotz schönstem und trockenem Wetter zu Sommerbeginn verlief der Neumaschinenmarkt im Schweizer Töff- und Rollerbereich eher schleppend und unter den Erwartungen der Branche. Der Gesamtmarkt ging von 29 003 Einheiten (1. Halbjahr 2017) auf 26 562 Stück (1. Halbjahr 2018) zurück (–8,42 %). Bei den Töff waren es nur noch 16 778 statt 18 519 Stück (–9,40 %), bei den Rollern 9784 statt 10 484 Einheiten (–6,68 %).
Die Gründe für den Rückgang sind gemäss der Schweizerischen Fachstelle für Motorrad und Roller (SFMR) vielfältig: Zum einen seien die Nachwehen der Euro 4-Einführung vor Jahresfrist immer noch deutlich zu spüren, andererseits sei der für den Verkauf sehr wichtige Frühlingsbeginn nicht von besonders gutem Wetter geprägt gewesen. Zudem seien auch die rund 700 BMW F 750 GS, die der BMW-Importeur in Dielsdorf im vergangenen Jahr an die Armee auslieferte und welche die Statistik 2017 entsprechend verschönerten, für das ansehnliche Minus im ersten Halbjahr 2018 mitverantwortlich.