Médaille d'argent pour Seewer

Der Debütant von Monster Energy Yamaha Factory, Jeremy Seewer, hat das nächste Kapitel seiner MXGP-Karriere in Sugo (J) mit einer Silbermedaille bei der Endrunde der All Japan Motocross Championship 2018 erfolgreich gestartet.
Gemischte Wetterbedingungen sorgten für eine Veränderung des Zeitplans am Samstag mit heftigen Regenfällen am Morgen, was schließlich die Organisatoren dazu zwang, die Königsklasse, IA1, Training und das Qualifying auf den nächsten Tag zu verschieben.
Die Regenfälle am Samstag sorgten für herausfordernde Bedingungen. Seewers Vielseitigkeit wurde hervorgehoben, als er in den frühen Morgenstunden am Sonntagmorgen zum ersten Mal auf dem Sattel seines Monster Energy Yamaha Werkstöffs MXGP YZ450F auf die Strecke ging und nach einigen kleineren Federungseinstellungen bereits die zweitschnellste Rundenzeit im Qualifying-Training erreichte .
Am Sonntag brannte die Sonne auf die Rennstrecke in Sugo (J). Im ersten Rennen jagte Jeremy Seewer Japans Titelverteidiger Kei Yamamoto und den ehemaligen zweifachen Weltmeister Tim Gajser. Als sich das Terrain verbesserte, verbesserten sich auch seine Rundenzeiten stetig und nachdem er auf den zweiten Platz vorgerückt war, konzentrierte sich der 24-Jährige nur noch ausschliesslich auf die Streckenbedingungen. Er litt fast augenblicklich unter „Arm-Pump“ und musste das Tempo verringern und sich mit dem zweiten Platz zufrieden geben.
Nach einigen weiteren Änderungen der Federung vor dem zweiten Rennen, die die Chance auf „Arm-Pump“ auf der engen, kompakten, rauhen und robusten Sugo-Strecke verringerten, fühlte sich Seewer im letzten Rennen wohler. Er holte sich durch einen Super-Start den Holeshot. Seewer kämpfte hart auf einen weiteren zweiten Platz und den zweiten Gesamtrang für das Wochenende.
Nach seinem ersten Podiumsplatz mit dem Team von Monster Energy Yamaha Factory wird Seewer drei Tage lang in Japan bleiben, bevor er nach Hause zurückkehrt, wo er sich für ein paar Wochen ausruhen will, bevor er im Dezember seine Vorbereitung wieder aufnimmt.
Text/Fotos: Yamaha Racing Official
Édition : Désirée Troxler