Scooter de la société de location de voitures

Europcar Mobility Group lautet der neue Name der Europcar-Gruppe. Das hatte die Shareholder-Versammlung bereits am 17. Mai in Paris beschlossen. Der Autovermieter will damit zeigen, dass er sich in über 70 Jahren zu einem internationalen Mobilitätsdienstleister in 133 Ländern entwickelt hat. Zum Kerngeschäft der Vermietung von Autos und Nutzfahrzeugen kamen in den letzten Jahren Angebote wie Car-Sharing und Chauffeur-Services hinzu.
Akquisitionen von Mobilitäts-Dienstleistern unterstreichen die strategische Ausrichtung der Europcar-Gruppe. Dazu zählen zum Beispiel Ubeeqo, ein europäisches Start-up für Car-Sharing mit Stationen in Metropolen wie Berlin und Hamburg und der Chauffeur-Dienstleister Brunel. Die Europcar Mobility Group kaufte ausserdem Scooty, ein Start-up für Scooter-Sharing und beteiligte sich an Snapp Car, dem international zweitgrössten Anbieter für Peer-to-Peer-Car-Sharing-Lösungen in Europa.Quelle: ampnet/Sm

Scootysharing. Screenshot: scootysharing.be