Accueil / Sport  / International  / Lüthi parviendra-t-il à faire mieux à Barcelone ?

Lüthi parviendra-t-il à faire mieux à Barcelone ?

Der MotoGP-Tross ist von Misano (I) nach Barcelona (E) gereist, wo am Wochenende wieder spannende Rennen anstehen. Tom Lüthi hat hier letztes Jahr Rang 2 eingefahren und lässt auf einen Aufwärtstrend hoffen. Wir liefern seine Einschätzungen und die Sendezeiten im Free-TV.

 

Das dritte Rennwochenende in Folge könnte für Tom Lüthi (Kalex) ein besseres werden. Das zumindest lassen die Resultate von Barcelona 2019 erhoffen. In Misano konnten Lüthi und sein Crew die erhofften Fortschritte allerdings noch nicht erzielen: Lüthi blieb mit Rang 9 klar hinter den Erwartungen zurück.

 

Tom Lüthi hofft auf eine Steigerung in Barcelona. Bild: IntactGP

Lüthi très motivé

„Ich bin sehr gespannt auf Barcelona. Die Strecke gefällt mir gut und letztes Jahr waren wir dort auch sehr stark, was natürlich motivierend ist.“ erklärt Lüthi. Er weiss aber auch, dass er noch nicht so konkurrenzfähig wie letzte Saison ist. „Leider konnten wir in Misano II nicht die Fortschritte erzielen, die wir uns erhofft hatten. Wir haben uns zwar verbessert, aber bei weitem nicht genug. Wir wollen weiter nach vorne, das ist das gemeinsame Ziel von uns allen.“ Das Liqui Moly Intact GP-Team wird jedenfalls alles daran setzten, dass der Schweizer beste Voraussetzungen für eine Steigerung hat. „Wichtig ist, dass wir uns darauf konzentrieren, stetig kleine Schritte in die richtige Richtung zu machen, den Fokus zu behalten und voll dranzubleiben. Ich denke wirklich, dass Barcelona gut für uns sein kann.“

 

Dupasquier : Est-ce suffisant cette fois ?

Moto3-Rookie Jason Dupasquier kehrt mit guten Gefühlen nach Barcelona und hofft auf der Strecke, die er von der CEV Moto3 Junioren-WM bereits gut kennt, besser mithalten zu können und vielleicht sogar ein erstes mal zu punkten.

 

Dupasquier: Endlich erste WM-Punkte? Bild: PrüstelGP

 

 

Dupasquier: „Neue Woche, neues Rennen! Ich kenne die Strecke, sie Strecke ist gut. Es hat einige wirklich starke Bremspunkte, man muss da spät bremsen. Ab Freitag werden wir uns wieder darauf konzentrieren, ein gutes Gefühl mit dem Motorrad zu bekommen. Das Ziel sind nach wie vor die Top-15 und die Punkte. Ich werde auch diesmal mein Bestes geben.“

 

Programme de télévision

Die Rennen werden alle eine Stunde später als gewohnt ausgetragen um eine Überschneidung von Formel1- und MotoGP-Rennen zu vermeiden. Wo die Show im Free-TV mit deutschem Kommentar am besten verfolgt werden kann, hier im Überblick:

 

Sonntag, 27. September 2020

15:00 – 15.40 Uhr, Moto2-Rennen, Teilaufzeichnung

 

Samstag, 26. September 2020

12:25 Qualification Moto3

13:30 MotoGP FP4

14:10 Qualification MotoGP

15:10 Moto2 Quali

 

Sonntag, 27. September 2020

11.20 Uhr Vorbericht und Rennen (12.00 Uhr) Moto3 live

13.00 Uhr Vorbericht und Rennen (13.20 Uhr) Moto2 live

14.20 Uhr Vorbericht und Rennen (15.00 Uhr) MotoGP live

(Servus-TV uniquement à la télévision, pas en livestream)

 

Aperçu de la révision
INSCRIVEZ-VOUS MAINTENANT
Plus de puissance pour ta boîte aux lettres !
Abonne-toi à la newsletter moto.ch et découvre régulièrement des articles intéressants, des conseils et des actualités sur le thème de la moto. Il suffit de s'inscrire pour être toujours bien informé !
INSCRIVEZ-VOUS
Tu peux te désinscrire à tout moment !
close-link
fr_FRFR