Accueil / Actualités Moto  / Ne pas faire le plein à ras bord

Ne pas faire le plein à ras bord

Sicher hat jeder schon bemerkt, dass das Volumen von Benzin bei Temperaturveränderungen deutlich stärker variiert als beispielsweise jenes von Wasser. Stellt man einen vollgetankten Töff in der Sonne kann es schon passieren, dass der Tank überläuft und der Töff Benzin tropft.

Erhöht sich die Temperatur von 20 l Benzin um 20° C beträgt die Benzinmenge anschliessend 20,5 Liter. Also nur wirklich randvoll tanken, wenn das Benzin anschliessend verfahren wird.

Ja wie ist es denn das mit dem Tanken? Bekommen wir im Sommer weniger Benzin fürs Geld als im Winter? Nein, das Gesetz schreibt für neue Tankstellen eine Temperaturkompensation vor. Das heisst wir bekommen im Sommer möglicherweise sogar mehr als im Winter: Denn eine Sonde im Tank der Tankstelle misst die Treibstofftemperatur. Die Zapfsäule rechnet dann das Volumen bei 15° C aus. Angenommen der gezapfte Treibstoff hat im Winter nur 5° C, erhalten wir an der Zapfsäule statt 20 l effektiv nur 19,75 l. Sollte das Benzin im Tankstellentank im Hochsommer einmal auf 20° C steigen, wird uns für den Preis von 20 l effektiv 20,125 l ausgeschenkt.

Autor: Tobias Kloetzli / Désirée Troxler

Aperçu de la révision
INSCRIVEZ-VOUS MAINTENANT
Plus de puissance pour ta boîte aux lettres !
Abonne-toi à la newsletter moto.ch et découvre régulièrement des articles intéressants, des conseils et des actualités sur le thème de la moto. Il suffit de s'inscrire pour être toujours bien informé !
INSCRIVEZ-VOUS
Tu peux te désinscrire à tout moment !
close-link
fr_FRFR