Accueil / Actualités Moto  / Le flat-track en Suisse

Le flat-track en Suisse

Flat-Track

Am 10. August 2019 findet in Payerne VD die erste Steel-Trophy mit Flat-Track-Spektakel statt. Ein Novum in der Schweiz.

Am Samstag, 10. August 2019 findet in Payerne im Rahmen des Newstock-Festivals die 1. Steel Trophy statt. Auf unbefestigtem Boden wird in einem Oval um Pokale und Ehre gedriftet. Der in den USA populäre Flat-Track-Sport kommt damit erstmals auch in die Schweiz.

 

Im Unterschied zu den speziellen Speedway-Bikes ohne Bremsen sind die Flat-Track-Bikes von Serientöff abgeleitet, mit grösseren und stärkeren Motoren sowie Hinterradbremsen ausgestattet. Die Fahrer tragen am linken Fuss einen Stahlschuh, um das Driften über beide Räder in den Kurven besser kontrollieren zu können.

In insgesamt vier Kategorien gehen die Piloten an der Steel-Trophy an den Start. In der Kategorie Vintage sind Bikes bis Baujahr 1975 und bei den Youngtimern mit Baujahr 1976 bis 1995 zugelassen. Für neue Töff gibt’s die Kategorie Modern (ab 1996), und für alle mit viel Hubraum die Kategorie Big Twin (Zweizylinder ab 750 ccm Hubraum, altersfrei).

 

Für den ersten grossen Flat-Track-Event in der Schweiz hat der Veranstalter auch den Importeur der US-Marke Indian mit ins Boot geholt. Stefan Vogel, Geschäftsführer von Indian Schweiz: «Flat Track mit seinem publikumsnahen und attraktiven Vintage-Charakter passt hervorragend zum aktuellen Zeitgeist und zu unserer Marke.»

 

Sowohl Trainings als auch Qualifikationen und Rennen finden zwischen 10 und 18 Uhr statt.
Pour plus d'informations, voir newstock.ch/flat-track

 

Flat-Track

Aperçu de la révision
INSCRIVEZ-VOUS MAINTENANT
Plus de puissance pour ta boîte aux lettres !
Abonne-toi à la newsletter moto.ch et découvre régulièrement des articles intéressants, des conseils et des actualités sur le thème de la moto. Il suffit de s'inscrire pour être toujours bien informé !
INSCRIVEZ-VOUS
Tu peux te désinscrire à tout moment !
close-link
fr_FRFR