Accueil / Actualités Moto  / BMW forscht an Batteriezellen

BMW forscht an Batteriezellen

BMW hat in München ein Batteriezellen-Kompetenzzentrum eingerichtet. Es bildet die gesamte Wertschöpfungskette ab. Von der Forschung und Entwicklung über die Zusammensetzung und das Design der Batteriezelle bis hin zur Produzierbarkeit in Grossserie.

Im BMW-Kompetenzzentrum Batteriezelle in München. Foto: ampnet

BMW investiert in das Kompetenzzentrum für Batteriezellen insgesamt 200 Millionen Euro und beschäftigt dort 200 Mitarbeiter. Im Fokus stehen die Verbesserung der Energiedichte, der abrufbaren Spitzenleistung, der Lebensdauer, der Sicherheit, der Ladeeigenschaften, des Verhaltens bei unterschiedlichen Temperaturen und die Senkung der Kosten der Batterie.

Im BMW-Kompetenzzentrum Batteriezelle in München. Foto: ampnet

Internationale Experten

In den Entwicklungslaboren und Anlagen befassen sich internationale Experten mit der Weiterentwicklung der Batteriezelle in der chemischen Zusammensetzung und dem Design. Simulationen und chemische Analysen unterstützen dabei die Zellentwicklung.

Im BMW-Kompetenzzentrum Batteriezelle in München. Foto: ampnet

 

Source : ampnet/jri

Aperçu de la révision
INSCRIVEZ-VOUS MAINTENANT
Plus de puissance pour ta boîte aux lettres !
Abonne-toi à la newsletter moto.ch et découvre régulièrement des articles intéressants, des conseils et des actualités sur le thème de la moto. Il suffit de s'inscrire pour être toujours bien informé !
INSCRIVEZ-VOUS
Tu peux te désinscrire à tout moment !
close-link
fr_FRFR