MX Payerne: Guillod, imbatible

Trotz Wetterkapriolen im Vorfeld schafften es die Organisatoren, dass der Auftakt der Inter-Motocross-SM bei selektiven aber regulären Bedingungen stattfinden konnte. Der langjährige WM-Pilot Valentin Guillod dominierte am Motocross Payerne alle Rennen klar.
Fotos: Jey Crunch
Der Saisonauftakt zur Motocross-SM auf der ehemaligen WM-Piste von Payerne schien zunächst unter einem schlechten Stern zu stehen. Denn andauernde Regenfälle im Vorfeld hatten die Durchführung infrage gestellt. Doch die Organisatoren vom Motocross Club des Combremonts sagten kurzfristig die Angora-Rennen vom Samstag ab und präparierten die Strecke für die SM-Klassen am Sonntag gut befahrbar.

Die geladenen Franzosen Cédric Soubeyras (85), Yann Crnjanski (810) und David Herbreteau (338) rühmten die Piste. Im Open-Rennen waren sie aber nicht lange vorne.
Bei ordentlichem Publikumsaufmarsch blieb die Strecke für die Fahrer jedoch sehr fordernd und war bald stark ausgefahren. Die zahlreichen geladenen Spitzenpiloten aus Frankreich rühmten die Piste dennoch als eine der schönsten in ganz Europa.

Doppel-Schweizermeister Valentin Guillod war im Element und fuhr in am Motocross in Payerne absolut überlegen.
Guillod fand keine Gegner
Die Fahrer aus Frankreich sollten für zusätzliche Spannung sorgen und den amtierenden MX2- und MX-Open-Meister Valentín Guillod (Yamaha) fordern. Doch der WM-Pilot war im Heimrennen dennoch eine Klasse für sich.
Der Doppelstarter dominierte in beiden Klassen alle Trainings und nahm in den total vier Rennen der Konkurrenz – auch der ausländischen – jeweils mehr als 30 Sekunden ab.

Valentin Guillod gewann beide MX Open-Rennen am Motocross Payerne überlegen. Cédric Soubeyras (links) und David Herbreteau teilten sich die Plätze 2 und 3.
In der international ausgeschriebenen Open-Klasse teilten sich hinter Doppelsieger Guillod die Franzosen Cédric Soubeyras (Honda) und David Herbreteau (GasGas) die Podestplätze. Hinter dem Doppelstarter Triest setzten sich Loris Freidig (GasGas, P5/P7) und Alain Schafer (Honda, P7/P6) als beste Schweizer in Szene.
In der nicht international ausgeschriebenen MX2-Klasse nahm unter den punkteberechtigten SM-Lizenzierten in der Tabelle Nick Triest (B, Honda, P2/P5) die erste Verfolgerposition vor Vizemeister Franco Betschart (Yamaha, P8/P4) ein.
Guillod ist begeistert
Valentin Guillod: „Es war ein sehr schöner Tag heute! Die Strecke war einfach genial, die beste in Europa. Ich hatte ein sehr gutes Gefühl auf meiner Yamaha YZ250F und der YZ450F. Ich war in jeder Session Erster und fuhr auch jedes Mal die schnellste Runde. Mir geht es körperlich sehr gut, und auch mit meinem Speed geht es vorwärts. Ich freue mich darauf, am kommenden Sonntag in Frankreich zu fahren, dann ist am darauffolgenden Montag das zweite Rennen der Schweizer Serie. Es wird ein hartes Wochenende, aber ich freue mich darauf!“

Klar, dass auch Valentin Guillod selbst von der Strecke schwärmte.
Eine Woche nach dem Auftakt in Payerne geht die MX-SM am Ostermontag (18.3.22) in Frauenfeld TG bereits in die nächste Runde.