Inicio / Noticias de Moto  / La abrasión de los neumáticos entra en escena

La abrasión de los neumáticos entra en escena

Der Reifenabrieb rückt nach den Abgasen allmählich als weiteres Thema unserer Mobilität in den Fokus.

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 23. August 2023 den Bericht «Reifenabrieb als grösste Quelle von Mikroplastik. Massnahmen zur Verminderung» gutgeheissen. Auch international ist der Reifenabrieb ­bereits Thema. So zum Beispiel in Deutschland, wo die Audi-Stiftung für Umwelt zusammen mit der Technischen Universität Berlin Filter für den Strassenablauf entwickelt hat, die den Reifenabrieb und andere umweltschädliche Partikel zurückhalten.

Nachhaltige Reifen

Und Continental bringt als erster Reifenhersteller Pneus mit sehr hohem Anteil nachhaltiger Materialien in Serie, den ­Autoreifen UltraContact NXT. Mit bis zu 65 Prozent (je nach Dimension) nachwachsenden, wiederverwerteten und massenbilanzzertifizierten Materialien besteht der Reifen zu einem hohen Anteil aus nachhaltigen Materialien. Die Gummimischung enthält etwa biobasiertes Silika, ­gewonnen aus landwirtschaftlichen Abfällen. Trotzdem soll der Reifen maximale Sicherheit und Leistung bieten und über die Bestnote im ­EU-Pneulabel («A») in den Bereichen Rollwiderstand, Nassbremsen und Aussengeräusch ver­fügen.

 

Nachhaltiger Autopneu: Continental UltraContact NXT.

Nachhaltiger Autopneu: Continental UltraContact NXT.

 

Enlace: „Verbrenner ökonomisch und ökologisch sinnvoll“: www.moto.ch/verbrenner-oekonomisch-und-oekologisch-sinnvoll/

Revisión general
REGÍSTRESE AHORA
Más potencia para su buzón
Suscríbete al boletín de moto.ch y descubre regularmente artículos interesantes, consejos y noticias sobre motos. ¡Sólo tienes que registrarte y estar siempre bien informado!
REGÍSTRESE EN
Puede darse de baja en cualquier momento.
close-link
es_ESES