Startseite / Moto News  / Die beliebtesten Motorräder der Schweiz

Die beliebtesten Motorräder der Schweiz

Beliebteste Motorräder

20 939 Motorräder und 12 867 Roller wurden von Anfang Januar bis Ende ­August 2019 in der Schweiz neu immatrikuliert, macht total 33 806 Einheiten. Nicht schlecht für ein kleines Land wie Helvetien. Doch wir wollten auch wissen, welches denn die Top-3-Bikes der wichtigsten 15 Töff-Marken sind.

Yamaha, Honda und BMW haben momentan im Schweizer Gesamtmarkt die Nase vorn. Die «Blauen» (6106 Einheiten von Januar bis und mit August 2019) und die «Roten» (5131) aus Fernost belegen die beiden Spitzenplätze, während die Weiss-Blauen aus Deutschland (3363) Platz drei belegen. Dahinter folgen Vespa (2965), Kawasaki (2231), Harley-Davidson (1786), Triumph (1411) und KTM (1362).

 

Auch bei den Modellen ist die Lage klar: Die Yamaha MT-07 ist seit 2015 Marktleaderin (2019 bisher 1021 Stück), gefolgt vom Dauerbrenner BMW R 1250 GS (808) – zusammen mit der R 1250 GS Adventure wäre sie die Nummer 1 (1220) – und den beiden Kawasaki Z900 (537) und Z650 (467). Doch wie sieht es markenintern aus? Welches sind die Schätzchen der Fans (nur Motorräder)?

In der Mitte liegt die Kraft

Schauen wir uns diese Rangliste an, fällt auf, dass nur gerade bei Aprilia und BMW mit der Tuono und der R 1250 GS wirklich dicke Maschinen zuoberst stehen. Ansonsten erweisen sich Modelle mit etwas weniger Hubraum nach wie vor als Verkaufsgaranten. Zu nennen ist hier klar die Yamaha MT-07, erstaunlich gut verkaufen sich beispielsweise aber auch die Honda CB 500 F, die Kawasaki Z650 oder die Suzuki GSX-S 750. Doch genug geredet, auf zur Statistik!

 

Die Marken werden nach verkauften Einheiten sortiert aufgelistet, den Anfang macht Yamaha, den Abschluss die französische Motorradschmiede Mash.

Yamaha; gesamthaft 6106 verkaufte Motorräder

(alle Daten beziehen sich auf den Zeitraum von Januar 2019 bis und mit August 2019)

  1. MT-07, 1021
  2. MT-09 Tracer GT, 315
  3. MT-09, 307

Honda; gesamthaft 5131 verkaufte Motorräder

  1. CB 500 F, 367
  2. Africa Twin, 366
  3. CMX 500 Rebel, 244

BMW; gesamthaft 3362 verkaufte Motorräder

  1. R 1250 GS, 808
  2. R 1250 GS Adventure, 412
  3. F 750 GS, 213

Kawasaki; gesamthaft 2231 verkaufte Motorräder

  1. Z900, 537
  2. Z650, 467
  3. Vulcan S, 135

Harley-Davidson; gesamthaft 1786 verkaufte Motorräder

  1. XL 1200 Forty-Eight, 185
  2. Street Glide Special, 147
  3. Breakout, 143

Triumph; gesamthaft 1411 verkaufte Motorräder

  1. Speed Twin 1200, 172
  2. Bonneville T120, 164
  3. Scrambler 1200 XC, 159

KTM; gesamthaft 1362 verkaufte Motorräder

  1. 790 Duke, 241
  2. 390 Duke, 230
  3. 690 SMC R, 149

Ducati; gesamthaft 1079 verkaufte Motorräder

  1. Hypermotard 950, 116
  2. Multistrada 1260 S, 103
  3. Diavel 1260 S & Scrambler 803, je 98

Suzuki; gesamthaft 1031 verkaufte Motorräder

  1. GSX-S 750, 244
  2. SV 650, 164
  3. GSX-S 1000, 110

Indian; gesamthaft 424 verkaufte Motorräder

  1. Scout, 187
  2. FTR 1200 S, 68
  3. Chief Roadmaster, 53

Moto Guzzi; gesamthaft 301 verkaufte Motorräder

  1. V85 TT, 141
  2. V7 Stone, 31
  3. V9 Bobber Sport, 30

Aprilia; gesamthaft 282 verkaufte Motorräder

  1. Tuono V4 1100, 92
  2. RSV4 1100 Factory, 40
  3. Dorsoduro 900, 33

Husqvarna; gesamthaft 271 verkaufte Motorräder

  1. 701 Supermoto, 101
  2. Vitpilen 401, 42
  3. 701 Enduro, 29

Royal Enfield; gesamthaft 210 verkaufte Motorräder

  1. Interceptor 650, 69
  2. Bullet 500, 41
  3. Classic 500, 32

Mash; gesamthaft 136 verkaufte Motorräder

  1. Five Hundred, 37
  2. Scrambler 400, 24
  3. Mash 250, 18
Überblick über die Überprüfung
JETZT ANMELDEN
Mehr Power für Dein Postfach!
Abonniere den moto.ch Newsletter und entdecke regelmässig interessante Artikel, Tipps und News rund um das Thema Motorrad. Einfach anmelden und immer bestens informiert sein!
ANMELDEN
Du kannst Dich jederzeit abmelden!
close-link
de_DEDE