Customs, Oldtimer und Pokale am Love Ride

Am 27. Love Ride vom Sonntag, 5. Mai 2019, gibt es nach einem Jahr Pause wieder eine Bike-Show. Neuerdings ist sie für alle Marken offen. Wer sein Schmuckstück – einen Umbau oder einen Oldtimer – dem Publikum zeigt, unterstützt damit erst noch den guten Zweck.
Der Love Ride Switzerland unterstützt die Mobilität von Menschen mit einer Muskelkrankheit oder einer Behinderung. Jeder Besucher – egal, ob mit oder ohne Motorrad – hilft mit seinem Besuch, die Spendenkasse zu füllen. Eine weitere Möglichkeit, mit dem Spass-Haben gleichzeitig auch Gutes zu tun, bietet ab diesem Jahr die Bike-Show, die für Private wie Firmen eine tolle Präsentationsplattform darstellt – mit einer Fläche von 4×4 Meter pro Bike! Die nachfolgenden und viele weitere Motorräder wird man am Sonntag, 5. Mai, auf dem Flugplatzgelände in Dübendorf sehen:
- Teilnehmer an der Bike-Show des Love Ride 27 vom 5. Mai 2019. Foto: zvg
- Teilnehmer an der Bike-Show des Love Ride 27 vom 5. Mai 2019. Foto: zvg
- Teilnehmer an der Bike-Show des Love Ride 27 vom 5. Mai 2019. Foto: zvg
- Teilnehmer an der Bike-Show des Love Ride 27 vom 5. Mai 2019. Foto: zvg
- Teilnehmer an der Bike-Show des Love Ride 27 vom 5. Mai 2019. Foto: zvg
- Teilnehmer an der Bike-Show des Love Ride 27 vom 5. Mai 2019. Foto: zvg
Jetzt zur Bike-Show anmelden
Wer nun findet, sein Custom-Bike bzw. sein Oldtimer (egal, ob Umbau oder völlig original), gehöre auch an die Bike-Show des Love Ride, der kann sich nach wie vor anmelden. Alle weiteren Infos findet man hier: Love Ride 27 – die neue Bike-Show.
- Bike-Show am Love Ride Switzerland. Foto: Love Ride Switzerland
- Bike-Show am Love Ride Switzerland. Foto: Love Ride Switzerland
- Bike-Show am Love Ride Switzerland. Foto: Love Ride Switzerland
Fachkundige Jury
Die an der Bike-Show teilnehmenden Motorräder werden von einer fachkundigen Jury bewertet. Sie wirs sich unter anderem zusammensetzen aus Mitgliedern des Harley Indian Club Schweiz, prominenten, motorradaffinen Gästen des Love Ride 27 sowie den beiden szenebekannten Motorradkennern Emanuel Elsa und Roger Sperandio, die immer wieder auch fürs TÖFF-Magazin bzw. für moto.ch tätig sind.
- Emanuel Elsa: Foto: www.numberone-magazine.ch
- Roger Sperandio. Foto: www.gasolinekitchen.ch
Direktlink zur Anmeldung: loveride.ch/bike-show/