Neben intensivem Engagement im Rennsport kehrt KTM 2025 mit einem verschalten Supersportler auf die Strasse zurück. Schon gestartet hat die passende Academy of Speed,
Im WM-Spitzenkampf sind Titelanwärter nochmals näher zusammengedrückt. Am 24./25. August ist Hochspannung am MXGP of Switzerland in Frauenfeld garantiert. Zudem sind inzwischen auch die
Beim MXGP der Niederlande sammelte Kawasaki-Werkspilot Jeremy Seewer gute Punkte und Zuversicht für die Motocross-WM in Frauenfeld. Wird er 2025 Ducati-Werksfahrer?
Im Sand von Arnhem
Der MXGP of Switzerland vom 24./25. August rückt rasant näher. Seewer und Guillod gehören zur Motocross-Weltelite und werden alles daran, setzen beim Heimrennen stark
Bei brütender Hitze konnte sich Meister Jannik Hintz auf dem superschnellen, neu angelegten Supermoto-Parcours auf der Frauenfelder Allmend an der SM-Spitze absetzen.
Mit einem Superstart eröffnete
Dominique Aegerter war in der Hitzeschlacht von Portimão schnell und punktete fleissig. Ein Problem bleiben aber die Startphasen. WM-Leader Toprak Razgatlioglu ist mit 13
Ende Juli war IRRC-Meister Lukas Maurer mit technischen Problemen in der Meisterschaft weit zurückgefallen. Zwar hatte Maurer auch an der tschechischen TT in Hořice
Die limitierte MV Agusta Superveloce 1000 Serie Oro zielt auf die Träume von Motorradliebhabern: durchgestylt bis ins Detail, hochwertigste Komponenten, exklusiv, ästhetisch, zeitlos und
Road-Racing-Meister Lukas Maurer war in Imatra (FIN) in der IRRC-Tabelle kurzfristig auf Rang 3 zurückgefallen. Ein Regenschauer wendete jedoch das Blatt und für den
Abonniere den moto.ch Newsletter und entdecke regelmässig interessante Artikel, Tipps und News rund um das Thema Motorrad. Einfach anmelden und immer bestens informiert sein!