BMW stattet seine luxuriöse 1600er-Sechszylinder-Modellreihe für 2022 mit Euro 5, mehr Power, noch mehr Komfort und einigen Designretuschen aus. Insgesamt gibt’s die K 1600
Randy Krummenacher, Supersport-Weltmeister 2019 auf Yamaha, wird auch 2022 für das italienische CM Team, für das der Schweizer seit dem Rennen in Barcelona fährt
Der Schweizer Motorrad- und Rollermarkt wuchs von Januar bis Oktober 2021 um sensationelle 15,0 % auf 53'550 Neufahrzeuge an. Hauptverantwortlich für das starke Marktwachstum sind
Die wichtigsten Marken der Schweizer Motorrad- und Rollerbranche haben ihre Standflächen für die neue, nationale Töff-Leitmesse motofestival – vom 3. bis 6. März 2022
Triumph bringt ausschliesslich zum Modelljahr 2022 acht Modelle der Klassiker-Modellreihe mit neuen Farbkombinationen. Bei allen sind die legendären, handgezogenen goldenen Linien integriert.
Triumph wurde schon
MV Agusta bringt zu Ehren des 15-fachen Motorradweltmeisters und 311-fachen Rennsiegers Giacomo Agostini ein Sondermodell auf Basis der Superveloce auf den Markt. Nur 311
Im Rahmen des MotoGP Misano haben Ducati und GP-Promotor Dorna offiziell bekanntgegeben, dass Ducati ab 2023 den bisherigen Ausrüster Energica für den MotoE-Weltcup ablösen
Der Reihenzweizylinder der Honda Africa Twin entwickelt sich zum Multikulti-Triebwerk: Nach der Enduro Africa Twin und dem Cruiser CMX 1100 Rebel treibt er neu
Abonniere den moto.ch Newsletter und entdecke regelmässig interessante Artikel, Tipps und News rund um das Thema Motorrad. Einfach anmelden und immer bestens informiert sein!