Startseite / Moto News  / Tipps für den Motorradsommer

Tipps für den Motorradsommer

Der Sommer ist da und für viele Motorradfahrer steht eine längere Urlaubtsour vor der Tür. Doch wie sieht es mit spezifischen Regelungen für motorisierte Zweiräder in den europäischen Ländern aus?

Welche Vorschriften in Europa gelten und was eventuell mitzuführen ist, hat das deutsche Institut für Zweiradsicherheit (IfZ) aus Essen auf seiner Internetseite sowie auf der App „Moto“ kostenfrei gelistet.

Obligatorische Ausrüstung

Motorradbekleidung in Form einer kompletten Montur müssen Motorradfahrer beispielsweise in Belgien tragen. In Frankreich reicht es – zumindest dem Gesetzgeber – wenn neben dem Helm zertifizierte Handschuhe zum Einsatz kommen. Dass zum Motorradfahren natürlich immer eine entsprechende Ausrüstung von Kopf bis Fuss gehört, sollte aber sowieso selbstverständlich sein, egal ob gesetzlich geregelt oder nicht.

Warnwesen mitführen

Bei einer Panne oder einem Unfall muss zum Beispiel in folgenden Ländern eine Warnweste übergezogen werden: in Luxemburg, Frankreich und Spanien. Dazu schreiben einige Länder auch das Mitführen eines Warndreiecks oder von Verbandsmaterial vor. Spezifische Tempolimits, Informationen über Umweltzonen oder wo im Stau vorbeigefahren werden darf, sind ebenfalls in der IfZ-Länderliste enthalten. Link zum IfZ Quelle: ampnet/jri

Überblick über die Überprüfung
JETZT ANMELDEN
Mehr Power für Dein Postfach!
Abonniere den moto.ch Newsletter und entdecke regelmässig interessante Artikel, Tipps und News rund um das Thema Motorrad. Einfach anmelden und immer bestens informiert sein!
ANMELDEN
Du kannst Dich jederzeit abmelden!
close-link
de_DEDE