Goodyear verkauft Dunlop

Der Reifenhersteller Goodyear verkauft die Reifenmarke Dunlop. Jedoch bleiben die Markenrechte für Motorradreifen in Europa und Ozeanien.
Die Reifenmarke Dunlop geht für einen Verkaufspreis von 701 Millionen US-Dollar vom US-Reifenhersteller Goodyear an den japanischen Hersteller Sumitomo Rubber Industries (SRI) über. Dies teilt die Goodyear Tire & Rubber Company mit Sitz in Akron, Ohio (USA), mit.

Das Goodyear-Luftschiff über dem Hauptsitz des Reifenherstellers in Akron, Ohio (USA).
Übergangsphase
Goodyear wird im Rahmen einer Übergangslizenzvereinbarung bis mindestens 31. Dezember 2025 weiterhin Dunlop-Reifen in Europa herstellen, verkaufen und vertreiben. Diese Vereinbarung werde sich automatisch um ein weiteres Jahr verlängern (also bis 31. Dezember 2026), sofern sich die beiden Parteien nicht auf eine frühere Beendigung einigen. Diese Übergangsphase soll Sumitomo Rubber Industries dazu dienen, die neue Marke sauber aufzunehmen und das Europa-Geschäft so vorzubereiten, dass für die bestehenden Kunden ein nahtloser Übergang erfolgen kann.
Goodyear für SRI
Nach Abschluss der Übergangslizenzvereinbarung wird Goodyear fünf Jahre lang bestimmte Dunlop-Reifen an SRI in Europa liefern. Und zwar unter den Bedingungen einer Übergangsabnahmevereinbarung. Diese Vereinbarung sieht eine unbedingte Mindestabnahmemenge von 4,5 Millionen Reifen pro Jahr vor.
Dunlop Motorradreifen
Die Amerikaner halten ausserdem fest, dass Goodyear die Dunlop-Markenrechte für das Motorradreifengeschäft in Europa und Ozeanien behalten wird.

Dunlop RoadSmart IV.
Transformationsplan
Der Verkauf der Marke Dunlop folgt einer zuvor angekündigten strategischen Überprüfung in Verbindung mit dem „Forward Transformationsplan“ des Unternehmens. „Dies ist ein weiterer wichtiger Meilenstein bei der weiteren Umsetzung unseres Goodyear-Forward-Transformationsplans. Wir optimieren unser Portfolio und reduzieren den Verschuldungsgrad, um eine nachhaltige und substanzielle Wertschöpfung für unsere Aktionäre voranzutreiben“, sagte Mark Stewart, Goodyear-CEO und President.
Und weiter: „Die Transaktion bringt nicht nur einen erheblichen Mehrwert für unsere Aktionäre, sondern ermöglicht es Goodyear, sich noch stärker auf das Wachstum der Kernmarken zu konzentrieren.“
Enge Zusammenarbeit
Christina Zamarro, Executive Vice President und CFO: „Unser Team hat einen umfassenden Prozess durchgeführt, der sich auf die Maximierung des Wertes für Goodyear durch die Veräusserung unserer Marke Dunlop konzentriert, und wir sind mit dem erzielten Ergebnis sehr zufrieden. Wir sind bestrebt, eng mit SRI zusammenzuarbeiten, um einen reibungslosen Übergang für Kunden der Marke Dunlop zu gewährleisten.“

Goodyear Hauptsitz.
Abschluss bis Mitte 2025
Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die Aufsichtsbehörden. Der Abschluss der Transaktion wird bis Mitte 2025 erwartet.
Sumitomo
Die Sumitomo Rubber Industries, Ltd. (SRI) ist ein 1909 gegründeter, global operierender Hersteller von Reifen und Gummiprodukten. Mit rund 40’055 Mitarbeitenden ist er nach eigenen Angaben der fünftgrösste Reifenhersteller weltweit. Die Herstellung verteile sich auf zwölf Fabriken, in denen mehr als 124 Millionen Reifen pro Jahr hergestellt würden. Im Portfolio von SRI befindet sich unter anderem die auch hierzulande bekannte Autoreifenmarke Falken. Ferner werden unter dem Dach der SRI auch Tennisschläger, Tennisbälle, Golfbälle und verschiedene andere Gummiartikel produziert. Hauptsitz des Unternehmens ist Kobe in Japan.
Weiterlesen auf www.moto.ch: Dunlop Trailmax Raid – On- und Offroad