Die BMW S 1000 R ist eine Art mittelstarke Supernaked. Jetzt machen die Bayern daraus den Hyperroadster M 1000 R: statt 165 jetzt 210
Die BMW S 1000 R ist eine Art mittelstarke Supernaked. Jetzt machen die Bayern daraus den Hyperroadster M 1000 R: statt 165 jetzt 210
Am Sonntag holte sich Dominique Aegerter in Portugal seinen 13. Saisonsieg und baute seine WM-Führung aus. Am Samstag schrammte der Schweizer noch knapp am
Diesmal geht's auf die grosse Reise. Und zwar im grossen Luxus-Tourer-Vergleich. Die Kontrahentinnen: BMW K 1600 Grand America, Honda Gold Wing Tour DCT und
Anfang Saison hatten wir uns einen Gehörschutz nach Mass von Elacin anfertigen lassen. Jetzt, einige tausend Kilometer später, folgt das Fazit auf Strasse und
An der Intermot in Köln wurde soeben die Honda CB750 Hornet für 2023 vorgestellt. Mit 92 PS, 75 Nm Drehmoment, viel Elektronik und einem
Beim Finale der Schweizer Supermoto-Meisterschaft konnte Vizemeister Yannick Bärtschi (Yamaha) den Spiess nochmals umdrehen und den Titel einfahren. Die Show stahl ihm aber Teamkollege
Ducati bringt die Multistrada V4 Rally fürs grosse Abenteuer mit 30-Liter-Tank, Speichenrädern und längeren Federwegen. Mit der vor zwei Jahren vorgestellten Ducati Multistrada V4 S
Die neue BMW S 1000 RR kommt mit stärkerem Motor, Änderungen bei Design, Aerodynamik und Geometrie sowie einem neuen Assistenzsystem für saubere Drifts auf
Seit Donnerstagmorgen ist es offiziell: Supersport-Weltmeister Dominique Aegerter wird 2023 in die Superbike-WM aufsteigen und im Giansanti Racing Team (GRT) mit einer Werks-Yamaha R1
Diesmal haben wir vier Retro-Motorräder mit rund 1000 ccm Hubraum im Vergleich. Dabei haben die Ducati Scrambler 1100 Tribute Pro, die Indian FTR Carbon