Zum 23. Mal haben die Leser des TÖFF-Magazins und die User von moto.ch in 10 Kategorien ihre Lieblings-Motorräder für die neue Saison gewählt. Die
Zum 23. Mal haben die Leser des TÖFF-Magazins und die User von moto.ch in 10 Kategorien ihre Lieblings-Motorräder für die neue Saison gewählt. Die
Randy Krummenacher, der Supersport-Weltmeister von 2019, hat sich in Misano auf die erneute Titeljagd vorbereitet. Auf der Yamaha R6 seines neuen Team EAB fuhr
In der fünften Folge des Garagentalks geht's um Mittelklasse-Naked-Bikes. Wir sprechen über die neue Yamaha MT-07, die Triumph Trident, die Aprilia Tuono 660, die
Der Nationalrat sagt Ja zur Verkehrslärm-Motion. Er will zu lauten Autos und Töff an die Auspuffe und hat am 9. März einer Motion seiner
Wer aktuell ein neues Motorrad kaufen will, muss sich oft in Geduld üben. Der Grund sind Lieferengpässe bei diversen Herstellern. Die Hintergründe. Aktuell sind bei
Tausende Motorräder sind wir schon gefahren, und tausende Testberichte haben wir verfasst. Der in vielerlei Hinsicht imposante Cruiser BMW R 18 animierte uns aber,
Ducati vergrössert die Scrambler-Familie mit dem Sondermodell Desert Sled Fasthouse. Technisch bleibt alles beim Alten. Speziell sind nur die Lackierung und die Limitierung auf
95 km/h schnell und ab 16 Jahren fahrbar: Der Elektrotöff-Hersteller Super Soco bringt mit dem TC-max eine preislich vergleichbare Alternative zu den Benzinern auch
KSR aus Österreich präsentiert mit einer komplett neuen Marke namens Motron Motorcycles diverse Modelle für die kleinen Hubraumklassen. Darunter ist mit der Motron X-Nord
In der vierten Folge des moto.ch Garagentalk sprechen wir über die Reise-Enduros aus der Oberklasse. Mit dabei sind die neue Ducati Multistrada V4, die