Die krisengeschüttelte Kult-Brand Harley-Davidson scheint sich unter dem neuen Firmen-Boss wieder zu erholen. Das Straffungskonzept des neuen Harley-Chefs Jochen Zeitz (weniger Märkte, weniger Modelle) scheint
Die krisengeschüttelte Kult-Brand Harley-Davidson scheint sich unter dem neuen Firmen-Boss wieder zu erholen. Das Straffungskonzept des neuen Harley-Chefs Jochen Zeitz (weniger Märkte, weniger Modelle) scheint
Bei Randy Krummenacher bahnt sich für 2021 ein Yamaha-Deal in der Supersport-WM an. Doch noch gibt es viele Unklarheiten. Er will noch lange Rennen
Die Zeit rennt, schon bald ist Dezember und Vorweihnachtszeit. Klar, der Winter ist nicht des Töfffahrers liebste Zeit - es ist kalt, der Schnee
Honda und Suzuki haben es mit der CBR 600 RR bzw. der GSX-R 600 längst vorexerziert: Es lohnt sich nicht, die einst 125 und
2019 lag die Honda CMX 500 Rebel auf Platz drei der meistverkauften Custom-Maschinen in Europa. Kein Wunder, dass die Japaner nun eine grosse, preisgünstige
2021 wird die Schweiz mit zwei Fahrern in der MX2-WM vertreten sein. Nach dem Aargauer Kevin Brumann erhielt nun auch der Waadtländer Xylian Ramella
Sechs WM-Titel in Folge. So etwas gab es in der über 30-jährigen Geschichte der Superbike-WM definitiv noch nie. Und der Serienableger des Arbeitsgeräts von
Nur ein Jahr nach Lancierung der Kompressor-geladenen Z H2 bringt Kawasaki die edlere SE-Variante. Neben der originell wirkenden Mehrfarblackierung bietet die SE-Version der Z H2
Tom Lüthi verpasste bei seinem letzten Rennen im Intact GP-Team zum vierten Mal in Folge die Punkteränge. Moto3-Rookie Jason Dupasquier verspielte seine Chance auf
Der junge Spanier Joan Mir ist MotoGP-Weltmeister. Er und Suzuki besiegten also Honda, Yamaha, Ducati und KTM. Und das, obwohl Suzuki marktmässig seit Jahren