Die anderen am Kiosk ausstechen zu können
Die anderen am Kiosk ausstechen zu können
Die heute extrem selten gewordene Fahrzeuggattung Anhänger für Motorräder hat Andreas Schmidt aus dem deutschen Westerwald mit seiner Firma Moppedhänger wiederbelebt. In der Schweiz
Individuelle Helm-Designs sind, zumindest in professioneller Form, meist den ganz schnellen Jungs auf den Strecken vorbehalten, oder extrem kostenintensiv und zeitaufwändig selbst zu initiieren.
Wie jedes Jahr präsentierte Freddy Oswald, der Geschäftsführer des Kawasaki-Importeurs Fibag AG, am Kawasaki-Jahresmeeting viele Zahlen, Analysen, Einschätzungen und Prognosen und nannte Gründe zu
Die vergangenen drei Tage (28. bis 30. Januar) verbrachten die MotoGP Teams in Malaysia um auf der Strecke in Sepang ihre Maschinen für die
Nach 25 Jahren belebt Harley-Davidson die Sport Glide wieder, die in der Schweiz ab sofort für 19'800 Franken in Schwarz und für 20'200 Franken
Premierminister Edouard Philippe brüskiert die Franzosen: Ab 1. Juli 2018 soll auf fast einer halben Million Kilometern Landstrasse nur noch Tempo 80 statt der
Enduro- und Scramblerfahrer mit Abenteuergedanken aufgepasst: Metzeler hat ab März einen neuen Pneu im Sortiment - den Karoo Street. Dieser mässig grobstollige Reifen wurde
In Frankreich soll auf Landstrassen ab Juli die Höchstgeschwindigkeit von 80 Kilometern pro Stunde statt der bisherigen 90 gelten. Doch gegen Tempo 80 regt
Mithilfe eines Crowdfundings wollen Dominique Aegerter und sein Team Kiefer Racing die noch fehlenden Mittel für die kommende Saison auftreiben. Nach einer Turbulenten Saison 2017,