KTM nennt seine neueste Duke mit dem 790ccm-Zweizylindermotor Skalpell. Wir haben sie bereits als Vorserien-Prototyp getestet.Kurz vor der offiziellen Enthüllung der KTM 790 Duke
KTM nennt seine neueste Duke mit dem 790ccm-Zweizylindermotor Skalpell. Wir haben sie bereits als Vorserien-Prototyp getestet.Kurz vor der offiziellen Enthüllung der KTM 790 Duke
BMW hat kürzlich im Werk Leipzig nicht nur nach vier Jahren die Produktion des 100'000sten i3 gefeiert, sondern auch die so genannte Speicherfarm offiziell
Michael Martin – fünf Jahre war der Abenteurer und hochkarätige Wüstenfotograf unterwegs – am liebsten mit dem Motorrad: Knapp unterhalb des Polarkreises durchquerte er die Weiten
Umwege erhöhen nicht nur die Ortskenntnis: Mit der neuen BMW R 1200 GS Rallye 4000 Kilometer durch den Balkan. Das Ziel? Eine der diffizilsten
Kaum jemand wird bestreiten, dass es aktuell kein fortschrittlicheres TFT-Cockpitinstrument am Motorrad-Markt gibt als jenes der KTM 1290 Super Adventure S/R: Mit dem brillanten
Zeit für Neues - Ende der 1980er-Jahre - der Töff-Markt boomte - wurden in der Schweiz etliche neue Händlerbetriebe eröffnet. Heute, über 30 Jahre
Mit Einführung des neuen, vom MotoGP abgeleiteten und "Desmosedici Stradale" genannten V4-Motors geht bei Ducati die V2-Ära zu Ende. Zumindest bei den Hypersportlern. Das
Wer noch kein Weihnachtsgeschenk für seine MotoGP verrückten Freunde hat, sollte mal einen Blick auf den Motorrad GP-Kalender 2018 mit den Bildern von Fotograf
Immer mal wieder ist es Zeit für Lackpflege am Töff. Ob vor dem winterlichen Einmotten oder während der Saison. Und so gehts
Seit der Wiedergeburt von Triumph ist Stuart Wood in Hinckley mit von der Partie. Heute ist er Chefingenieur und hält ganz ruhig fest: Wir